Ein schwimmend gelagerter Kugelhahn ist ein Ventil mit Vierteldrehung, das eine Kugel zur Steuerung des Flüssigkeitsstroms verwendet. Sie sind mit einer schwimmenden Kugel ausgestattet, die von zwei Ventilsitzen gehalten wird, einem auf jeder Seite der Kugel. Die Kugel ist im Ventilgehäuse frei beweglich, so dass sie sich drehen und den Durchflussweg öffnen oder schließen kann. Diese Ventile werden häufig in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, z. B. in der Öl- und Gasindustrie, der Chemie und der Petrochemie.
Größen: NPS 2 bis NPS 60
Druckbereich: Klasse 150 bis Klasse 2500
Geschmiedet (A105, A182 F304, F304L, F316, F316L, F51, F53, A350 LF2, LF3, LF5,)
Entwurf und Herstellung | API 6D, ASME B16.34 |
Von Angesicht zu Angesicht | ASME B16.10, EN 558-1 |
Endverbindung | ASME B16.5, ASME B16.47, MSS SP-44 (nur NPS 22) |
- Muffenschweißenden nach ASME B16.11 | |
- Stumpfschweißenden nach ASME B16.25 | |
- Verschraubte Enden nach ANSI/ASME B1.20.1 | |
Prüfung und Inspektion | API 598, API 6D, DIN3230 |
Feuersichere Konstruktion | API 6FA, API 607 |
Auch erhältlich per | NACE MR-0175, NACE MR-0103, ISO 15848 |
Andere | PMI, UT, RT, PT, MT |
1. volle oder reduzierte Bohrung
2.RF, RTJ, BW oder PE
3. seitlicher Eintritt, oberer Eintritt oder geschweißtes Gehäuse
4. doppeltes Sperren und Anzapfen (DBB), doppeltes Isolieren und Anzapfen (DIB)
5. notfallmäßige Sitz- und Schaftinjektion
6. antistatische Vorrichtung
7. auslaufsichere Spindel
8. Brandsicherheit
9. Kryogenische oder Hochtemperatur-Schaftverlängerung
10. 2PCS, 3PCS
Der schwimmend gelagerte Kugelhahn kann mit nur einer 90-Grad-Drehung und einem geringen Drehmoment dicht geschlossen werden. Der vollständig gleiche innere Hohlraum des Ventils bietet einen geraden Strömungskanal mit geringem Widerstand für das Medium. Das Hauptmerkmal ist die kompakte Struktur, die einfache Bedienung und Wartung, die Eignung für allgemeine Arbeitsmedien wie Wasser, Lösungsmittel, Säuren und Erdgas und auch für Medien mit rauen Arbeitsbedingungen wie Sauerstoff, Wasserstoffperoxid, Methan und Ethylen.
1. Schwimmender Kugelhahn
Die Kugel des Kugelhahns ist schwimmend gelagert. Unter der Einwirkung des Mediendrucks kann die Kugel eine gewisse Verschiebung erzeugen und fest auf die Dichtfläche des Auslassendes drücken, um sicherzustellen, dass das Auslassende abgedichtet ist. Der schwimmende Kugelhahn hat eine einfache Struktur und eine gute Dichtungsleistung, aber die Last der Kugel, die das Arbeitsmedium trägt, wird vollständig auf den Auslassdichtungsring übertragen, so dass es notwendig ist, zu prüfen, ob das Dichtungsringmaterial der Arbeitslast des Kugelmediums standhalten kann. Diese Konstruktion ist bei Mittel- und Niederdruckkugelhähnen weit verbreitet.
2. Kugelhahn mit Zapfen
Die Kugel des Kugelhahns ist fest und bewegt sich nicht, wenn sie gedrückt wird. Der Kugelhahn mit Zapfen ist mit einem schwimmenden Ventilsitz ausgestattet. Nachdem der Ventilsitz den Druck des Mediums aufgenommen hat, bewegt er sich, so dass der Dichtungsring fest auf die Kugel gepresst wird, um die Abdichtung zu gewährleisten. Die Lager sind in der Regel auf dem oberen und unteren Schaft der Kugel installiert, und das Betriebsdrehmoment ist gering, was für Ventile mit hohem Druck und großem Durchmesser geeignet ist. Um das Betriebsdrehmoment des Kugelhahns zu verringern und die Zuverlässigkeit der Dichtung zu erhöhen, wurden in den letzten Jahren ölgedichtete Kugelhähne entwickelt. Dabei wird ein spezielles Schmieröl zwischen die Dichtflächen eingespritzt, um einen Ölfilm zu bilden, der die Dichtungsleistung verbessert und das Betriebsdrehmoment reduziert. Es ist besser für Hochdruckkugelhähne und Kugelhähne mit großem Durchmesser geeignet.
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot anfordern möchten. Unsere Experten werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten und Ihnen helfen, das richtige Ventil auszuwählen.